lebenslauf
1956 | in Göppingen geboren |
1963 – 76 | Grundschule und Gymnasium in Hof . Bayern |
1977 – 83 | Bildhauerstudium bei K.-H. Seemann und Alfred Hrdlicka Kunstakademie Stuttgart |
1982 | Studienreise durch die Sowjetunion, Japan und China |
1983 – 88 | Assistent an der TU-Braunschweig Institut für Elementares Formen |
1989 – 93 | Freiberufliche Tätigkeit in Berlin Lehrbeauftragter an der Universität der Künste Berlin |
1993 | Berufung an die Hochschule Anhalt in Dessau Künstlerische Grundlagen der Gestaltung |
2002 – 03 | Gastdozentur an der Kabul University . Faculty of Fine Arts mit Friedrich-Ebert-Stiftung . Goethe-Institut . DAAD |
2004 | Gründungsmitglied bei Sculpture Network |
2009 | Aufnahme im Deutschen Künstlerbund |
2016 | Mitglied im Kuratorium der Georg-Kolbe-Stiftung |
2017 | Wettbewerb . Gedenkort Deportationsrampe Mainz 1. Preis (mit Atelier . Schmelzer . Weber) |
2018 | Wettbewerb Kiew . Maidan Memorial 3. Preis (mit Atelier . Schmelzer . Weber) |
2022 | Stipendium . Bundesprogramm Neustart Kultur und Deutscher Künstlerbund* |
2023 | Baubeginn der Gedenkstätte Deportationsrampe Mainz |
aktuell | lebt und arbeitet in Berlin und Sellin (Rügen) |
vertreten durch Galerie Tammen . Berlin |
* Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR
Modul D – Digitale Vermittlungsformate
ausstellungen
2023 | Galerie Peters-Barenbrock . Leise Laute . mit Edite Grinberga Kunsthaus sans titre . mit Evelyn Sommerhoff und Peter Lindenberg Galeriegesellschaft . Berlin Auguststraße . Seestück & Sehstück |
2022 | Taunus Art Club . Honneth – Kneidl – Theurer . Stadtgalerie Bad Soden Atelier Rotklee . XLII Gruppenausstellung . Putbus |
2021 | Stadtmuseum Lahr . Kunstprojekt „Lahrer Raumwunder“ Unlock2021 . Kunstpromenaden Dessau-Roßlau Anhaltinischer Kunstverein . Orangerie der Gemäldesammlung . Dessau (E) |
2020 | Städtische Galerie Lahr . Skulpturensammlung Vol. 2 |
2019 | Galerie Historischer Keller . Kunstamt Spandau . Berlin . (E mit Edite Grinberga) Fontaneana . Kunstraum Neuruppin |
2018 | Landesvertretung Rheinland-Pfalz . (E mit Edite Grinberga) OK Kunsttage Winningen . Evangelische Kirche (E) Kunstverein Kleinmachnow . (E mit Jan Beumelburg) Galerie Tammen & Partner . Berlin . (E mit Sam Grigorian) Städtische Galerie Lahr . Positionen im Raum (E) |
2017 | Galerie MLS . Bordeaux . Pirosmanis Tisch Kunstraum Neuruppin . Raumskulpturen (E) Land(schafft)Kunst VI . Neuwerder . Brandenburg Rooms – Special Guest im Atelier Brixy . Altes Pumpwerk Brixy mit Tammen & Partner (E) |
2016 | VKU Würzburg – Spitäle . Theurer – Lantenhammer (E mit Elvira Lantenhammer) Otto-Galerie München (E mit Annette Selle) Deutsche Wohnen AG – Gehag-Forum . Berlin (E mit Marion Eichmann . Karsten Kusch Galerie Profil . Weimar (E mit Franziska Schwarzbach) |
2015 | art Karlsruhe 2015 . One-Artist-Show . Galerie Tammen & Partner (E) Land(schafft)Kunst V . Neuwerder . Brandenburg Mensch! Berlin . Studienkirche St. Josef . Burghausen Towering . 15. Art Event . Biomalzfabrik Teltow |
2014 | Hrdlicka Andenken . Franziskaner-Klosterkirche und Galerie Flierl . Berlin Galerie ars alta . Kunstsommerwochen . Sankt Märgen Aktionale II . Das Nackte Sein . Verein Berliner Künstler vbk ArtEvent 2014 . Zeit-Arbeit . Hof 16 am Dorfplatz . Stahnsdorf Pirosmani und die zeitgenössische Kunst . Georgisches Nationalmuseum Tiflis Horizonte . Kommunale Galerie im Historischen Keller . Berlin |
2013 | Galerie Tammen & Partner . Berlin (E mit Harald Gnade) Freiheitshalle Hof (E) Hrdlicka Andenken . Kunstbezirk im Gustav-Siegle-Haus . Stuttgart 13. Art Event im Z 200 . Kleinmachnow Georgisches Nationalmuseum Tiflis . Karavanserei . Ausstellunsprojekt „Spuren“ |
2012 | Unerhört . 12. Art Event . Biomalzfabrik Teltow Land(schafft)Kunst IV . Neuwerder . Brandenburg |
2011 | Vacat . 11.Art Event, Teltow Hrdlicka Andenken . SchlossÖkonomie Gern . Eggenfelden Segantini on the rocks . Chiesa Bianca . Maloja . Schweiz (E mit Robert Honegger) |
2010 | Goldstaub . 10. Art Event . Fabrikantenvilla Teltow Land(schafft)Kunst III . Neuwerder . Brandenburg Messebeteiligung Contemporary Istanbul 2010 . Galerie Arte Istanbul |
2009 | Galerie Ruhnke . Potsdam (E) Galerie Arte Istanbul . Istanbul Messebeteiligung Contemporary Istanbul 2009 . Galerie Arte Istanbul |
2008 | Galerie im Saalbau . Kunstamt Neukölln . Berlin Land(schafft)Kunst II . Neuwerder . Brandenburg |
2007 | Stiftung Schloss Neuhardenberg . Neuhardenberg Köthener Quadrate . Internationales Kunstprojekt . Martinskirche zu Köthen |
2006 | Land(schafft)Kunst . Kunstspektakel in Neuwerder . Brandenburg |
2002 | Kabul University . Faculty of Fine Arts . Afghanistan (E) Schul-und Bethaus . Altlangsow (E mit Carla Stötzer) |
2001 | Stationen . Kunstverein Hof (E) |
2000 | Museum Schloß Mosigkau . Dessau (E mit Bernd Hennig) |
1998 | 6. Kunstmesse Villa Oppenheim . Berlin |
1997 | Exterritorial II . ehemalige Kasernen . Wünsdorf |
1996 | Museum Schloß Mosigkau . Dessau Korea´s Clay & Fire Exhibition . Universiade Winter Games . Iksan . Korea |
1995 | Franziskanerklosterkirche . Berlin-Mitte Galerie Pels-Leusden . Berlin |
1994 | Grafik-Messe Dresden Galerie Augustus . Berlin (E) |
1993 | Kunst in Hahnhof . Nürnberg Feucht mit Gregor Hiltner (E) Galerie Goldbach . Stadt Allendorf (E) Brechthaus am Weißensee . Berlin Yavneh Art Workshop´s Gallery . Israel Kunsthaus am Museum . Köln Galerie Pels-Leusden . Berlin |
1992 | Bildhauergalerie Messer-Ladwig . Berlin (E) Städtische Galerie . Filderstadt (E) Forum im Kreishaus . Goslar (E) Kunst und Norm . DIN-Institut, Berlin Galerie Depelmann . Hannover/Langenhagen |
1991 | Galerie T&A . Berlin Haus am Köllnischen Park . Berlin |
1990 | Freiplastik . Stadt Leonberg |
1989 | Art Express . Schloß Charlottenburg, Berlin Köpfe . Galerie Volker Wiegand . Köln Städtische Galerie . Plochingen (E) Torhausgalerie Braunschweig (E mit Tonkus und Hoppe) |
1988 | Darmstädter Sezession . Darmstadt |
1986 | Bildhauergalerie Messer-Ladwig . Berlin (E mit Vester und Kraft) |
1984 | Hypo-Galerie . Hof (E) |
1983 | Europäische Bildhauer . Galerie Hilger . Wien |
1980 | Stuttgart-Berlin . Hochschule der Künste . Berlin |
1979 | Neolithikum . ein Beitrag zum 9. Internationaler Kunstkongress . Stuttgart |
Einzelausstellung (E) |
öffentlicher besitz
platzgestaltung | |
Münchberg, Berufsschule, 1986 | Triptychon . Wandrelief . Bronze |
Plochingen, Rathausplatz, 1988 | Doppelkopf . vierteilige Figurengruppe . Bronze |
Wernigerode, Hochschule Harz, 1998 | Zwischenspiel . Brunnen . Bronze, Granit |
Stadt Hof, Wirth Platz, 1998 | Tribüne I . Wirth-Denkmal für Pressefreiheit . Pflastersteine, Licht |
Berlin, Einemstraße, 2007 | Offenes Haus . Corten-Stahl |
Stadt Hof, Freiheitshalle, 2012 | Tribüne II . Wirth-Denkmal für Pressefreiheit . Pflastersteine, Licht |
Mainz (Fertigstellung 2024) | Gedenkort Deportationsrampe Mainz |
sammlung |
Bayerische Staatsgemäldesammlung, Neue Pinakothek, München |
Sammlung Piepenbrock, Berlin u. Osnabrück |
Schloss Rastatt, Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen |
Geschichte (Bundesarchiv) |
Kabul University, Faculty of Fine Arts, Afghanistan |
Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum |
Städtische Kunstsammlung Lahr |
bibliografie
Kulturring in der Studien- und Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft (Hg.) Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf (Hg.) 50 Jahre – Gesammelt für Schloss Gottorf, 1970 – 2020 Rendsburg und Schleswig 2020, ISBN 978-3-00-066960-6 |
Damm und Lindlar Verlag (Hg.) Fremder Horizont / Andreas Theurer Skulpturen . Objekte / 1990 – 2012 Berlin 2013 / ISBN 978-3-9812268-9-8 |
Albert Schäfer Das doppelte Denkmal Frankfurter Allgemeine, 04.01.2013, Frankfurt a.M. |
Christoph Plass Mahnmal für die Freiheit Frankenpost, 26.11.2012, Hof |
Christoph Plass Podium für die „Tribüne“ Frankenpost, 3.11.2012, Hof |
Kathrin Noack Minervas kurze Rückkehr / Kommentar: Einzigartig Mitteldeutsche Zeitung, 26.04.2012, Köthen |
Kerstin Dolde Mehr Geltung für die Freiheit Frankenpost, Hofer Anzeiger, 25.01.2012, Hof |
Edith Rabenstein Der Meister und seine Schüler Passauer Neue Presse, 06.07.2011, Passau |
Herbert Schirmer Ateliers & Werkstätten Lübben 2010 |
Jan Fischer Ein Hauch Historie weht durch Hof Frankenpost, Hofer Anzeiger, 27.07.2009, Hof |
Christof Müller-Wirth Aktive Demontage deutscher Geschichte Frankenpost, Hofer Anzeiger, 10.07.2009, Hof |
Christpph Plass Steiniger Weg zur Einheit im Wirth-Streit Frankenpost, Hofer Anzeiger, 10.07.2009, Hof |
Robert Probst Weg mit Wirth Süddeutsche Zeitung, 08.07.2009, München |
Christiane Skubch-Janssen Avantgarde / Das Executive Magazin von Plenum Portrait: Prof. Andreas Theurer Bildhauer und Avantgardist Herausgeber Plenum AG Wiesbaden 2008 |
Antonie den Ridder Drie weken baklava en marmergruis Beelden, Rotterdam 2006 |
Deutsche Tribüne (1831-1832) J.G.A. Wirth Neuedition von Wolfram Siemann und Christof Müller Wirth Band 2 Elisabeth Hüls und Hedwig Herold-Schmidt Quellenbeigaben S 379, 431, 432 München 2007 |
Rahraw Omarzad Gahnama e Hunar, Kabul Art Magazin, Kabul 2003 |
Hans-Dieter Erbsmehl In the spirit of responsibility / The sculptor Andreas Theurer Katalog „Perspectives“ Berlin 2003 |
Michael Pohly, John Kelly Perspectives Katalog „Perspectives“ Berlin 2003 |
Nick Macfie Deprived Afghan Artists Rise Again xtramsn, Reuters Limited London 2002 |
Manfred Sieloff Europäische Perspektiven für Kabul Die Tageszeitung, 12.08.2002, Berlin |
Simone Kaempf Zwanzig Jahre Schweigen Der Tagesspiegel, Nr. 17843, 4.8.2002, Berlin |
Marcus Weber 7 Tage mit Andreas Theurer Die Zeit, Nr. 24, 06.06.2002, Hamburg |
Werner Stötzer Katalog „Zwischenlager“ Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Dessau 2000 |
Rudolf Ites Pflastersteine für die Pressefreiheit, Zwischenspiel mit Stein Naturstein, 3 / 2000, Ulm |
Sandra Trauner, (dpa) Denkmal für Johann Georg August Wirth Süddeutsche Zeitung, 1./2.08.1998, München |
Fritz Jacobi Katalog „Theurer“ Bildhauergalerie Messer-Ladwig Berlin 1992 / ISBN 3-9802286-4-9 |
Iris Billaudelle Dem Menschen ein Gegenüber Kunstblatt, Berlin, 65 / 1989 |
Bernd Kebelmann Katalog „Hände, die sehen können“ Berlin 1989 |
Michael Schultz (Hg.) Katalog „Berlin – Odense“ Berlin 1988 |
links
präsentation
galerie tammen
https://www.galerie-tammen.de/index.php/bilder-andreas-theurer
sculpture netwok
https://sculpture-network.org/de/view/profile/53948/Andreas-Theurer
deutscher künstlerbund
https://www.kuenstlerbund.de/deutsch/mitglieder/ordentliche-mitglieder/theurer-andreas.html?anc=1421&ch=t
museum für kunst und kulturgeschichte . schloss gottorf
https://museum-fuer-kunst-und-kulturgeschichte.de/de/
anhaltischer kunstverein . orangerie der anhaltischen gemäldegalerie . andreas theurer
https://www.youtube.com/watch?v=rB1MOq-QNr0
publikation
die zeit / 7 tage mit andreas theurer
http://www.zeit.de/2002/24/7_Tage_mit_Andreas_Theurer
frankfurter allgemeine / das doppelte denkmal
http://www.seiten.faz-archiv.de/FAZ/20130104/fr1201301043744532.html
kunst@sh
https://sh-kunst.de/andreas-theurer-geflecht/
institution
hochschule anhalt
https://www.hs-anhalt.de/hochschule-anhalt/architektur-facility-management-und-geoinformation/uebersicht.html
sculpture network
https://sculpture-network.org/de/
deutscher künstlerbund
http://www.kuenstlerbund.de/
stadt hof
http://www.wirth-hof.de/
wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Theurer_(Bildhauer)